Um eine Übersicht aller Gebühren Level auf Bitpanda Pro zu sehen, folge bitte diesen Schritten:
- Logge dich auf Bitpanda Pro ein
- Klicke auf dein Benutzerbild
- Klicke auf Gebühren Level
Tipp: Du kannst alle Gebühren Level für Bitpanda Pro auch hier einsehen.
Gebühren Level
Die Maker- und Taker-Gebühren starten bei 0% und variieren auf der Grundlage des Tradingvolumens der letzten 30 Tage:
Wie wird das 30-Tage Tradingvolumen berechnet?
Jeden Tag zwischen 00.00 und 02.00 Uhr (MEZ) wird dein Tradingvolumen der letzten 30 Tage berechnet. Dein Gebühren Level wird entsprechend aktualisiert, nachdem dieser 24 Stunden Zyklus abgeschlossen ist. Davor gelten die Gebühren deines vorherigen Gebühren Levels. Das Tradingvolumen wird in Bitcoin (BTC) berechnet, selbst wenn du niemals BTC getradet hast.
Was sind Maker- und Taker-Gebühren?
Das Maker- und Taker-Modell wird zur Unterscheidung der Gebühren von Trade Orders verwendet, die einem Markt Liquidität hinzufügen (Maker Orders) und einem Markt Liquidität entziehen (Taker Orders).
Maker
Falls du eine Order erstellst, die nicht mit einer bestehenden Order im Order Book gematcht wird, wirst du zu einem “Maker” (da du eine neue Order erstellt hast, die von einem Taker gematcht werden muss). In diesem Fall führst du dem Markt Liquidität zu, weshalb dir die “Maker-Gebühr” berechnet wird.
Taker
Falls du eine Order erstellst und diese mit einer bereits bestehenden Order aus dem Order Book gematcht wird, wirst du zu einem “Taker” (da du eine Buy oder Sell Order eines anderen Marktteilnehmers gefüllt hast). In diesem Fall entziehst du dem Markt Liquidität, weshalb dir die “Taker-Gebühr” berechnet wird.
Tipp: Du kannst deine gegenwärtige Maker- und Taker-Gebühren direkt im Abschnitt Order auf der linken Seite der Exchange view sehen.
Falls du deine Order vor der Erfüllung abbrichst, werden dir keine Gebühren berechnet.
Wie wird der Preis bestimmt?
Der Preis für eine bestimmte Kryptowährung und digitales Asset auf Bitpanda Pro wird nicht von Bitpanda selbst festgelegt, sondern von unseren Nutzern durch ihre Buy und Sell Orders im Order Book.
Angenommen, du möchtest ein digitales Asset zu einem bestimmten Preis über eine Order im Order Book verkaufen und ein anderer Nutzer kauft das jeweilige digitale Asset für deinen geforderten Preis, so wurde von euch beiden der Preis für das entsprechende Asset definiert. Dieser Vorgang wird als “Preisfindung” bezeichnet.
Was ist der Spread?
Der Spread ist die Differenz zwischen dem niedrigsten Ask-Preis (Sell Order) und dem höchsten Bid-Preis (Buy Order).
Stell dir zum Beispiel einen Markt mit nur zwei Teilnehmern vor. Du und ein anderer Nutzer. Wenn du ein Asset verkaufen willst und einen bestimmten Preis durch eine Order im Orderbuch verlangst, aber der andere Nutzer anbietet, sie nur zu einem niedrigeren Preis zu kaufen, dann wird die Differenz zwischen dem, was du verlangst und dem, was der andere Nutzer bietet, als Spread bezeichnet. Natürlich gibt es in jedem Markt viele andere Nutzer, weshalb nur die Differenz zwischen dem insgesamt niedrigsten Ask-Preis und höchsten Bid-Preis der Aktueller Spread ist.
Der Aktuelle Spread ist auf der linken Seite der Exchange view in der Mitte des Order Books zu sehen.
Kommentare
Zu diesem Beitrag können keine Kommentare hinterlassen werden.