Mit Verantwortung investieren

Investitionen können ein wirksames Instrument sein, um deine finanziellen Ziele zu erreichen. Bei der Fülle an verfügbaren Informationen (und manchmal auch Fehlinformationen) kann man sich jedoch schnell überfordert fühlen. Wir sind uns der potenziellen Risiken von Investitionen aufgrund verschiedener Faktoren, wie z.B. von Emotionen beeinflussten Entscheidungen, bewusst und sind der Meinung, dass Aufklärung wichtig ist. Wir hoffen, dass du aufgrund unserer Informationen in der Lage sein wirst, fundierte Entscheidungen für eine gesunde finanzielle Zukunft zu treffen. Es ist unsere oberste Priorität, dass du stets die volle Kontrolle hast und deiner finanziellen Situation entsprechende Entscheidungen treffen kannst, mit denen du dich wohl fühlst. 

Hier erfährst du, wie du verantwortungsvoll und im Rahmen deiner Möglichkeiten investieren kannst:

Recherche ist das A und O

Investieren ohne Recherche ist wie eine Spritztour ohne Karte. Nimm dir Zeit, um die verschiedenen Anlageoptionen zu verstehen, wie z.B. Kryptowährungen und Aktien*. Informiere dich über die mit jeder Option verbundenen Risiken und potenziellen Gewinne. Es gibt viele zuverlässige Quellen im Internet und in Bibliotheken, und auch Finanzberater können dir helfen, wenn du die Mittel dazu hast. Außerdem bieten wir dir mit der Bitpanda Academy eine kostenlose und regelmäßig aktualisierte E-Learning-Plattform. Mit der Bitpanda Academy wollen wir unsere Nutzer zu Experten in Sachen persönliche Finanzen machen und ihnen Wissen und Kompetenzen vermitteln, damit sie Risiken richtig einschätzen und informierte, wohlüberlegte Entscheidungen bei ihren Investitionsvorhaben treffen können. Aber vergiss nicht – die Entscheidung liegt letztendlich immer in deiner Hand.

 

Neue Grenzen, neue Risiken 

Die neueste Anlageklasse sind Kryptowährungen. Befürworter wissen um das Potenzial dieser Technologie, viele Branchen zu revolutionieren, aber sie wissen auch, dass es, wie bei jeder neuen Technologie, viele Risiken und unbeantwortete Fragen gibt. Bei Krypto-Investments muss man sich zunächst darüber im Klaren sein, dass Kryptowährungen von Natur aus volatil sind. Im Gegensatz zu traditionellen Anlagen kann der Wert von Kryptoassets stark schwanken, also sei auf eine solche Entwicklung vorbereitet. Investiere nur so viel, wie du dir leisten kannst zu verlieren, und jage nicht auf der Grundlage eines Hypes oder der Angst, etwas zu verpassen, schnellen Gewinnen hinterher.

Zweitens, und das können wir gar nicht oft genug betonen: Informiere dich. Vor der Investition in eine bestimmte Kryptowährung solltest du dich über das Projekt dahinter informieren. Welches Problem wird damit gelöst? Auf welcher Technologie basiert es? Gibt es ein starkes Entwicklungsteam? Vorsicht vor Betrug und unaufgeforderten Anlageempfehlungen, insbesondere in den sozialen Medien. Orientiere dich an Informationen aus seriösen Quellen. Wenn du dich Kryptowährungen mit Vorsicht und einem kritischen Auge näherst, bist du auf dem richtigen Weg zu einer fundierten Investition.

Lass dich nicht von Hypes beeinflussen

Die Finanzwelt kann aufregend sein, denn heiße Tipps und Versprechen auf schnellen Reichtum sind im Internet weit verbreitet. Da Kryptowährungen eng mit den sozialen Medien verbunden sind, gibt es leider auch eine Menge Akteure, die nicht immer nur Gutes im Schilde führen. Sei vorsichtig bei Trends oder Anlagestrategien, die zu gut erscheinen, um wahr zu sein. Konzentriere dich auf den Aufbau eines diversifizierten Portfolios, das mit deiner Risikotoleranz und deinen langfristigen Zielen übereinstimmt. Ein diversifiziertes Portfolio bedeutet, dass du deine Investitionen auf verschiedene Assetklassen verteilst, um das Risiko zu minimieren.

 

Investitionen in traditionelle Assetklassen

Der Vermögensaufbau mit traditionellen Assets wie Aktien* und Edelmetallen kann eine solide Strategie sein, aber auch das Verantwortungsbewusstsein spielt eine entscheidende Rolle.

Erstens: Diversifizierung ist dein Freund. Setze nicht nur auf eine Assetklasse. Dies trägt zur Risikominderung bei – bei Einbruch einer Klasse bleiben andere möglicherweise stabil. Recherchiere verschiedene Unternehmen, bevor du in ihre Aktien investierst*. Achte auf ihre finanzielle Gesundheit, ihr Wachstumspotenzial und die Branchentrends.

Zweitens solltest du dir über deine Risikotoleranz im Klaren sein. Kommst du mit einer gewissen Volatilität zurecht oder bevorzugst du stabilere Assets? Dies wird deine Investitionsentscheidungen beeinflussen. Im Allgemeinen bieten Aktien* ein höheres Renditepotenzial bei höherem Risiko, während Edelmetalle wie Gold eher stabil sind, aber ein geringeres Wachstumspotenzial aufweisen. Berücksichtige deine Anlageziele und deine Risikobereitschaft, um die für dich richtige Balance zu finden.

Investitionen sind ein Marathon, und kein Sprint

Der Aufbau von Vermögen erfordert Zeit und Disziplin. Erwarte daher nicht, dass du über Nacht reich wirst. Konzentriere dich auf langfristiges Wachstum, indem du konsequent nur das investierst, was du dir leisten kannst. Es gibt mehrere Produkte, mit denen du automatisch Beträge deiner Wahl in eine Reihe von Assets investieren kannst. Mit den Bitpanda Sparplänen beispielsweise können Anleger regelmäßig und fortlaufend digitale Assets wie Kryptowährungen, Krypto-Indizes oder Aktien* kaufen, ohne sich überhaupt in ihr Konto einloggen zu müssen. Regelmäßige Beiträge, selbst kleine Beträge, können sich dank des Zinseszinseffekts im Laufe der Zeit erheblich summieren.

Verantwortungsbewusstes Investieren geht von dir aus

Bei verantwortungsvollen Investitionen geht es nicht nur um die Unternehmen, in die du investierst, sondern auch um den verantwortungsvollen Umgang mit deinen eigenen Mitteln. Das bedeutet, dass du deine finanzielle Situation kennst, dir realistische Ziele setzt und fundierte Entscheidungen triffst.

Wenn du diese Grundsätze befolgst, kannst du deine finanzielle Zukunft selbst in die Hand nehmen und deine Ziele auf einem sicheren Weg erreichen. Denk daran: Verantwortungsbewusstes Investieren ist eine Reise, kein Ziel.

 

Die Rolle der Regulierung

Die rechtlichen Rahmenbedingungen für Kryptowährungen in Europa und auf der ganzen Welt sind noch in der Entwicklungsphase. Deshalb empfehlen wir allen unseren Nutzern, sich für klare und faire Regelungen zum Schutz der Anleger, zur Gewährleistung der Marktintegrität und zur Förderung von Innovationen zu engagieren. Bleibe dazu auf dem Laufenden über Neuigkeiten aus der Branche, regulatorische Entwicklungen und technologische Fortschritte. Wenn du gut informiert bist, kannst du bessere Anlageentscheidungen treffen und Marktveränderungen vorhersehen.

 

Lege fest, wie und wann du Benachrichtigungen und Informationen erhältst

Alle Benachrichtigungen, wie z.B. Informationen zu Kursänderungen und E-Mails, sind auf Bitpanda vollständig anpassbar. Durch die Möglichkeit der individuellen Anpassung der Benachrichtigungen können die Nutzer ihren Informationsfluss einschränken und sich dafür entscheiden, nur Benachrichtigungen über für sie wichtige Ereignisse zu erhalten. Dies könnte ein Kryptoasset sein, das einen Zielpreis erreicht, ein signifikanter Preisausschlag oder Nachrichten im Zusammenhang mit einem bestimmten Projekt, in das investiert wurde. Dank der Kontrolle über die Benachrichtigungen bleiben die Nutzer auf dem Laufenden, ohne mit Informationen überflutet zu werden, und können Investitionsentscheidungen zu ihren eigenen Bedingungen treffen.

 

Sicherheitschecks für verantwortungsvolle Investitionen

Die Sicherheit der Nutzer steht bei unserem Anlageprozess an erster Stelle. Bei komplexen Produkten führen wir gründliche Angemessenheitstests durch, um sicherzustellen, dass die Nutzer die damit verbundenen Risiken verstehen. Darüber hinaus werden sie vor dem Kauf einer Kryptowährung auf eindeutige Haftungsausschlüsse hingewiesen, die das hohe Risiko dieser Anlagen und die Bedeutung einer sorgfältigen Prüfung hervorheben.

Kenne zuerst deine Bedürfnisse

Bevor du in die Welt des Investierens eintauchst, solltest du deine finanzielle Gesundheit in den Vordergrund stellen und deine Finanzen einer gründlichen Prüfung unterziehen. Investiere nur, was du dir leisten kannst. Dazu gehört zum Beispiel ein solider Notfallfonds, um unerwartete Ausgaben zu decken oder sicherzustellen, dass deine laufenden Rechnungen problemlos bezahlt werden können.

Wenn du mehr über Investitionen, persönliche Finanzen und Kryptowährungen erfahren möchtest, besuche die Bitpanda Academy, wo du kostenlose und regelmäßig aktualisierte Lektionen für alle Erfahrungsstufen findest.