Wie kann ich meine Kryptowährungen versenden?

In diesem Artikel erfährst du, wie du Kryptowährungen versendest und erhältst wertvolle Informationen zu Mindesttransaktionsbeträgen sowie zu anderen wichtigen Voraussetzungen, um Kryptowährungen auszahlen zu können (z.B. Memo, Destination Tag, Message).

Kryptowährungen senden

Um deine Kryptowährungen von Bitpanda an eine andere Wallet zu schicken gehe wie folgt vor:

Desktop Mobile App (Android) Mobile App (iOS)
  1. Logge dich in dein Konto ein und klicke oben rechts auf Senden
  2. Wähle die Kryptowährung die du versenden möchtest
  3. Gib die Adresse ein, an die du versenden möchtest
  4. Gib den Betrag ein, den du abheben möchtest und klicke auf Zur Zusammenfassung
  5. Bestätige, dass du die angezeigten Informationen gelesen hast, und klicke auf Weiter
  6. Du siehst nun eine Zusammenfassung. Wenn alles richtig ist, klicke auf Bestätigen
  7. Du bekommst eine Bestätigungsmail zugeschickt. Nachdem du in dieser auf Transaktion bestätigen geklickt hast, ist der Vorgang abgeschlossen

Hinweis: Transaktionen von Kryptowährungen können leider weder rückgängig gemacht noch erstattet werden.

Hinweis: Bitte achte unbedingt, die Coins einer Kryptowährung niemals an die Adresse einer anderen Kryptowährung zu senden. Andernfalls gehen diese Coins permanent verloren. Beachte darüber hinaus unsere Mindestauszahlungsbeträge, Transaktionskosten und Adressformate.

Transaktionsbetrag zu niedrig

Bitte beachte, dass sich Bitcoin und Ethereum (sowie ERC20 Token) nicht für kleine Transaktionen eignen. Wenn der Transaktionsbetrag zu klein ist, könnte der Größteil zur Begleichung der Netzwerkgebühren verbraucht werden.

Bitcoin (BTC)-Auszahlungen

Hinweis: Bitte verwende nur gültige BTC-Adressen, um Auszahlungen von Bitpanda zu tätigen. Solltest du irgendeine andere Adresse (z.B. BCH) verwenden, verlierst du alle deine ausgezahlten Assets.

Eine Bitcoin-Auszahlung kann länger dauern als die Bestätigung einer anderen Kryptotransaktion. Dieser Umstand wird von den Rahmenbedingungen des Netzwerks verursacht. Wenn du die Transaktions-ID (Hash) für deine Bitcoin-Transaktion erhältst, kannst du den Status im Blockchain Explorer überprüfen.

Falls der Status der Transaktion im Blockchain Explorer auf “Unbestätigte Transaktion” gesetzt ist, musst du lediglich auf die erste Bestätigung des Netzwerks warten und sonst nichts weiter machen. Die Wartezeit kann bis zu einer Stunde oder sogar mehr betragen, abhängig von der Auslastung des Bitcoin-Netzwerks und der Zeit, die das Erstellen des folgenden Blocks in Anspruch nimmt.

Ethereum (ETH)-Auszahlungen

Bevor du Ethereum von deiner Bitpanda Wallet senden kannst, erhältst du folgende Benachrichtigung, welche du akzeptieren musst:

“Ich investiere in keinen ICO. Ich verstehe, dass Bitpanda meiner ETH-Wallet keine ausgestellten Token gutschreiben kann!”

Solltest du beim Senden die Fehlermeldung “out of gas” (kein Gas) für deine Transaktion im Blockchain Explorer erhalten, kontaktiere uns bitte.

Auszahlung von ERC20-Token

Bitte zahle keine Token aus, die nicht offiziell von deiner bevorzugten externen Wallet unterstützt werden. Falls du das dennoch machst, gehen die Token verloren und könnten vom externen Anbieter je nach dessen Richtlinien bezüglich ERC20-Token nicht erstattet werden.

Informiere dich bitte genau darüber, was du beim Einzahlen von bestimmten ERC20-Token auf deine Bitpanda Wallet beachten musst.

Hinweis: Bitte beachte, dass Dogecoin (DOGE)-Adressen, die mit “9” beginnen, Multi-Signature-Adressen sind, welche nicht für Auszahlungen verwendet werden können. Aus diesem Grund werden sämtliche Auszahlungen, die an DOGE-Multi-Sig-Adressen erfolgen, storniert und die Beträge rückerstattet.

Dash (DASH)-Auszahlungen

Bitpanda erlaubt nur gewöhnliche Dash-Transaktionen als Auszahlung. Die Optionen “PrivateSend” und “InstandSend” werden von uns nicht unterstützt.

Ripple (XRP)-Auszahlungen

Wenn du einen Destination Tag beim Senden von Ripple brauchst, vergiss nicht, ihn zu inkludieren, da der Empfänger die Transaktion sonst nicht zuordnen kann.

Falls du nicht auszahlen kannst, überprüfe bitte, ob die Adresse aktiv ist. Ripple-Adressen müssen durch eine Einzahlung von mindestens 20 XRP aktiviert werden. Ripple-Adressen dürfen auch danach nicht unter den Grenzwert von 20 XRP fallen. Bitte beachte diese Grenze beim Auszahlen auf eine externe Wallet. Diese Regeln wurden vom Ripple-Netzwerk vorgegeben und können von Bitpanda nicht beeinflusst werden. 

Informiere dich bitte genau darüber, was du beim Einzahlen von Ripple (XRP) auf deine Bitpanda Wallet beachten musst.

Stellar (XLM)-Auszahlungen

Falls du beim Versenden von Stellar eine Memo benötigst, vergiss nicht, diese zu inkludieren, da der Empfänger die Transaktion sonst nicht zuordnen kann.

Beim Versenden kannst du wählen, ob du entweder Memo ID oder Memo Text verwenden möchtest. Falls du an andere Services (zum Beispiel Börsen) überweist, informiere dich bitte darüber, von welchem Typ die Memo sein muss und füge die entsprechende Memo hinzu.

Informiere dich bitte genau darüber, was du beim Einzahlen von Stellar (XLM) auf deine Bitpanda Wallet beachten musst.

NEM (XEM)-Auszahlungen

Falls du beim Versenden von XEM eine Message benötigst, vergiss nicht, diese zu inkludieren und versende die Message nicht verschlüsselt, da der Empfänger die Transaktion sonst nicht zuordnen kann.

Informiere dich bitte genau darüber, was du beim Einzahlen von NEM (XEM) auf deine Bitpanda Wallet beachten musst.

EOS (EOS)-Auszahlungen

Falls du beim Versenden von EOS eine Memo benötigst, vergiss nicht, diese zu inkludieren, da der Empfänger die Transaktion sonst nicht zuordnen kann.

Informiere dich bitte genau darüber,, was du beim Einzahlen von EOS (EOS) auf deine Bitpanda Wallet beachten musst.

ZCash (ZEC)-Auszahlungen

Wir erlauben nur non-private Zcash-Transaktionen als Auszahlung. Zahle außerdem nicht von einer privaten Adresse (Z-Address) ein. Wenn du das machst, gehen deine Coins verloren.

Cosmos (ATOM)-Auszahlungen

Falls du beim Versenden von Cosmos eine Memo benötigst, vergiss nicht, diese zu inkludieren, da der Empfänger die Transaktion sonst nicht zuordnen kann.

Informiere dich bitte genau darüber, was du beim Einzahlen von Cosmos (ATOM) auf deine Bitpanda Wallet beachten musst.

Solana (SOL)-Auszahlungen

Stelle beim Versenden von SOL bitte sicher, dass du die Wallet-Adresse verwendest, die in deiner Solana-kompatiblen externen Wallet angegeben ist. Wir unterstützen ausschließlich über das native Solana Network (SOL) durchgeführte SOL-Auszahlungen. Stelle daher sicher, dass du kein anderes Netzwerk ausgewählt hast, da deine digitalen Assets sonst verloren gehen und nicht rückerstattet werden können.

Litecoin (LTC)-Auszahlungen

Stelle beim Versenden von Litecoin bitte sicher, dass du die Coins an eine Wallet-Adresse sendest, die mit Litecoin kompatibel ist. 

Wir unterstützen ausschließlich über das native Litecoin Network (LTC) durchgeführte Litecoin-Auszahlungen. Stelle daher sicher, dass du kein anderes Netzwerk ausgewählt hast, da deine digitalen Assets sonst verloren gehen und nicht rückerstattet werden können.

Bitcoin Cash (BCH)-Auszahlungen

Hinweis: Bitte beachte die Voraussetzungen der externen Wallet, auf die du BCH einzahlen möchtest. Einzahlungen von BCH auf Bitcoin Legacy oder andere Bitcoin Wallets können dazu führen, dass du dein Guthaben verlierst.

Stelle beim Versenden von Bitcoin Cash bitte sicher, dass du die Coins an eine Wallet-Adresse sendest, die mit Bitcoin Cash kompatibel ist. 

Wir unterstützen ausschließlich über das native Bitcoin Cash Network (BCH) durchgeführte Bitcoin Cash-Auszahlungen. Stelle daher sicher, dass du kein anderes Netzwerk ausgewählt hast, da deine digitalen Assets sonst verloren gehen und nicht rückerstattet werden können.

Komodo (KMD)-Auszahlungen

Stelle beim Versenden von Komodo bitte sicher, dass du die Coins an eine Wallet-Adresse sendest, die mit Komodo kompatibel ist. 

Wir unterstützen ausschließlich über das native Komodo Network (KMD) durchgeführte Komodo-Auszahlungen. Stelle daher sicher, dass du kein anderes Netzwerk ausgewählt hast, da deine digitalen Assets sonst verloren gehen und nicht rückerstattet werden können.

IOTA (MIOTA)-Auszahlungen

Stelle beim Versenden von IOTA bitte sicher, dass du die Coins an eine Wallet-Adresse sendest, die mit IOTA kompatibel ist. 

Wir unterstützen ausschließlich über das native IOTA Network (MIOTA) durchgeführte IOTA-Auszahlungen. Stelle daher sicher, dass du kein anderes Netzwerk ausgewählt hast, da deine digitalen Assets sonst verloren gehen und nicht rückerstattet werden können.

Tezos (XTZ)-Auszahlungen

Stelle beim Versenden von Tezos bitte sicher, dass du die Coins an eine Wallet-Adresse sendest, die mit Tezos kompatibel ist. 

Wir unterstützen ausschließlich über das native Tezos Network (XTZ) durchgeführte Tezos-Auszahlungen. Stelle daher sicher, dass du kein anderes Netzwerk ausgewählt hast, da deine digitalen Assets sonst verloren gehen und nicht rückerstattet werden können.

Cardano (ADA)-Auszahlungen

Stelle beim Versenden von Cardano bitte sicher, dass du die Coins an eine Wallet-Adresse sendest, die mit Cardano kompatibel ist. 

Wir unterstützen ausschließlich über das native Cardano Network (ADA) durchgeführte Cardano-Auszahlungen. Stelle daher sicher, dass du kein anderes Netzwerk ausgewählt hast, da deine digitalen Assets sonst verloren gehen und nicht rückerstattet werden können.

NEO (NEO)-Auszahlungen

Hinweis: Bitte beachte, dass wir keine NEO Legacy-Auszahlungen unterstützen. Benutze ausschließlich NEO 3-Adressen, sonst gehen deine Assets verloren.

Stelle beim Versenden von NEO bitte sicher, dass du die Coins an eine Wallet-Adresse sendest, die mit NEO kompatibel ist. 

Wir unterstützen ausschließlich über das native NEO Network (NEO) durchgeführte NEO-Auszahlungen. Stelle daher sicher, dass du kein anderes Netzwerk ausgewählt hast, da deine digitalen Assets sonst verloren gehen und nicht rückerstattet werden können.

Waves (WAVES)-Auszahlungen

Hinweis: Bitte beachte, dass wir keine WAVES Alias-Auszahlungen unterstützen.

Stelle beim Versenden von Waves bitte sicher, dass du die Coins an eine Wallet-Adresse sendest, die mit Waves kompatibel ist. 

Wir unterstützen ausschließlich über das native Waves Network (WAVES) durchgeführte Waves-Auszahlungen. Stelle daher sicher, dass du kein anderes Netzwerk ausgewählt hast, da deine digitalen Assets sonst verloren gehen und nicht rückerstattet werden können.

Lisk (LSK)-Auszahlungen

Stelle beim Versenden von Lisk bitte sicher, dass du die Coins an eine Wallet-Adresse sendest, die mit Lisk kompatibel ist. 

Wir unterstützen ausschließlich über das native Lisk Network (LSK) durchgeführte Lisk-Auszahlungen. Stelle daher sicher, dass du kein anderes Netzwerk ausgewählt hast, da deine digitalen Assets sonst verloren gehen und nicht rückerstattet werden können.

Tron (TRX)-Auszahlungen

Stelle beim Versenden von Tron bitte sicher, dass du die Coins an eine Wallet-Adresse sendest, die mit Tron kompatibel ist. 

Wir unterstützen ausschließlich über das native Tron Network (TRX) durchgeführte Tron-Auszahlungen. Stelle daher sicher, dass du kein anderes Netzwerk ausgewählt hast, da deine digitalen Assets sonst verloren gehen und nicht rückerstattet werden können.

Doge (DOGE)-Auszahlungen

Stelle beim Versenden von Doge bitte sicher, dass du die Coins an eine Wallet-Adresse sendest, die mit Doge kompatibel ist. 

Wir unterstützen ausschließlich über das native Doge Network (DOGE) durchgeführte Doge-Auszahlungen. Stelle daher sicher, dass du kein anderes Netzwerk ausgewählt hast, da deine digitalen Assets sonst verloren gehen und nicht rückerstattet werden können.

Ontology (ONT)-Auszahlungen

Stelle beim Versenden von Ontology bitte sicher, dass du die Coins an eine Wallet-Adresse sendest, die mit Ontology kompatibel ist. 

Wir unterstützen ausschließlich über das native Ontology Network (ONT) durchgeführte Ontology-Auszahlungen. Stelle daher sicher, dass du kein anderes Netzwerk ausgewählt hast, da deine digitalen Assets sonst verloren gehen und nicht rückerstattet werden können.

Vechain (VET)-Auszahlungen

Stelle beim Versenden von Vechain bitte sicher, dass du die Coins an eine Wallet-Adresse sendest, die mit Vechain kompatibel ist. 

Wir unterstützen ausschließlich über das native Vechain Network (VET) durchgeführte Vechain-Auszahlungen. Stelle daher sicher, dass du kein anderes Netzwerk ausgewählt hast, da deine digitalen Assets sonst verloren gehen und nicht rückerstattet werden können.

Polkadot (DOT)-Auszahlungen

Stelle beim Versenden von Polkadot bitte sicher, dass du die Coins an eine Wallet-Adresse sendest, die mit Polkadot kompatibel ist. 

Wir unterstützen ausschließlich über das native Polkadot Network (DOT) durchgeführte Polkadot-Auszahlungen. Stelle daher sicher, dass du kein anderes Netzwerk ausgewählt hast, da deine digitalen Assets sonst verloren gehen und nicht rückerstattet werden können.

Avalanche (AVAX)-Auszahlungen

Hinweis: Bitte beachte, dass wir Auszahlungen nur über die AVAX X-Chain unterstützen. Verwende kein anderen Netzwerke (C-Chain, P-Chain, etc.), andernfalls gehen deine Assets verloren.

Stelle beim Versenden von Avalanche bitte sicher, dass du die Coins an eine Wallet-Adresse sendest, die mit Avalanche kompatibel ist. 

Wir unterstützen ausschließlich über das native Avalanche Network (AVAX) durchgeführte Avalanche-Auszahlungen. Stelle daher sicher, dass du kein anderes Netzwerk ausgewählt hast, da deine digitalen Assets sonst verloren gehen und nicht rückerstattet werden können.

Blockchain Explorer

Hier findest du eine Liste an Blockchain Explorern, die dir dabei helfen, den Status deiner Transaktionen nachzuverfolgen.

187 von 840 fanden dies hilfreich

Du brauchst Hilfe?

Kontaktiere uns
Zurück an den Anfang

Kommentare

0 Kommentare

Zu diesem Beitrag können keine Kommentare hinterlassen werden.