Wenn du Coins an deine Adressen sendest, werden diese deiner Bitpanda Wallet automatisch gutgeschrieben, nachdem die Transaktion vom Netzwerk bestätigt wurde.
- Kryptowährungen einzahlen
- Zusätzliche Einzahlungsadressen
- ERC20 Tokens
- IOTA (MIOTA)
- NEM (XEM)
- Ripple (XRP)
- Stellar (XLM)
- EOS (EOS)
- Zcash (ZEC)
- Litecoin (LTC)
- Gebühren
- Adressformate für Kryptowährungen
Kryptowährungen einzahlen
Um Kryptowährungen in deiner Bitpanda Wallet zu empfangen gehe wie folgt vor:
- Logge dich in deinen Account ein und klicke oben rechts auf Einzahlen
- Wähle Assets und klicke auf die Wallet, auf die du einzahlen möchtest
- Du bist nun in der entsprechenden Wallet der Kryptowährung, wo du deine Einzahlungsadresse und den entsprechenden QR-Code sehen kannst
- Achte darauf, die untenstehenden Hinweise für deine Kryptowährung zu lesen und zu befolgen. Verwende dann deine Einzahlungsadresse, um Coins von deiner anderen Wallet an deine Bitpanda Wallet zu senden
- Logge dich in deinen Account ein und tippe auf den Portfolio-Button, der zweite von links
- Wähle die Kryptowährung und die Wallet aus, auf die du einzahlen möchtest
- Tippe auf Einzahlen
- Achte darauf, die untenstehenden Hinweise für deine Kryptowährung zu lesen und zu befolgen. Verwende dann deine Einzahlungsadresse, um Coins von deiner anderen Wallet an deine Bitpanda Wallet zu senden
- Logge dich in deinen Account ein und tippe auf den Portfolio-Button, der zweite von links
- Wähle die Kryptowährung und die Wallet aus, auf die du einzahlen möchtest
- Tippe auf Einzahlen
- Achte darauf, die untenstehenden Hinweise für deine Kryptowährung zu lesen und zu befolgen. Verwende dann deine Einzahlungsadresse, um Coins von deiner anderen Wallet an deine Bitpanda Wallet zu senden
Tipp: Du kannst auch den QR-Code anstelle der Einzahlungsadresse verwenden.
Hinweis: Einzahlungen von Kryptowährungen an deine Bitpanda Wallet werden automatisch gutgeschrieben, sobald diese insgesamt sechs Bestätigungen von Minern des entsprechenden Netzwerks erhalten haben.
Nutzung zusätzlicher Einzahlungsadressen
Du hast für jede Kryptowährung zu Beginn eine Einzahlungsadresse pro Wallet. Das generieren zusätzlicher Einzahlungsadressen, um deine Transaktionen weniger zurückverfolgbar zu machen, ist möglich sobald du die erste Adresse einmal verwendet hast.
Hinweis: Bitte beachte auch die verschiedenen Mindesteinzahlungen. Unter dieser Grenze geht deine Einzahlung leider verloren. Dies kann leider nicht rückgängig gemacht werden. Achtung! Sende niemals die Coins einer Kryptowährung auf eine Adresse einer anderen Kryptowährung. Andernfalls gehen diese Coins definitiv verloren. Lies dir zusätzlich die Hinweise zu den unten genannten Kryptowährungen durch.
ERC20 Tokens
Um mehr über ERC20 Tokens zu erfahren, sieh dir bitte folgenden Artikel an:
IOTA (MIOTA)
Aufgrund der Art der IOTA Technologie kannst du jede IOTA Adresse nur einmal für eine einzige Einzahlung verwenden. Wenn IOTA erneut an diese Adresse gesendet wird, führt dies zum Verlust der Coins. Um mehr Einzahlungen auf deine Bitpanda IOTA Wallet zu tätigen, musst du eine neue Einzahlungsadresse erstellen.
NEM (XEM)
Hinweis: Bei Einzahlungen von NEM auf deine Bitpanda Wallet muss unbedingt deine korrekte Message angegeben werden, andernfalls gehen die Coins verloren und der Betrag kann deinem Konto nicht gutgeschrieben werden.
Ripple (XRP)
Hinweis: Bei Einzahlungen von Ripple auf deine Bitpanda Wallet muss unbedingt dein korrekter Destination Tag angegeben werden, andernfalls gehen die Coins verloren und der Betrag kann deinem Konto nicht gutgeschrieben werden.
Stellar (XLM)
Hinweis: Bei Einzahlungen von Stellar auf deine Bitpanda Wallet muss unbedingt deine korrekte Memo angegeben werden, andernfalls gehen die Coins verloren und der Betrag kann deinem Konto nicht gutgeschrieben werden.
Die Memo für Einzahlungen muss vom Typ Memo ID oder Memo Text sein.
Bei Auszahlungen kannst du ebenfalls wählen ob du entweder Memo ID oder Memo Text verwenden möchtest. Falls du zu anderen Services (zum Beispiel Börsen) überweist, informiere dich bitte darüber von welchem Typ die Memo sein muss und füge die entsprechende Memo hinzu.
EOS (EOS)
Hinweis: Bei Einzahlungen von EOS auf deine Bitpanda Wallet muss unbedingt deine korrekte Memo angegeben werden, andernfalls gehen die Coins verloren und der Betrag kann deinem Konto nicht gutgeschrieben werden.
Zcash (ZEC)
Wir akzeptieren nur nicht-private Zcash Transaktionen als Einzahlung. Führe keine Einzahlung von einer privaten Adresse durch (z-Adresse). Wenn du das tust, gehen deine Coins verloren.
Litecoin (LTC)
Wenn deine Bitpanda LTC Einzahlungsadresse nicht erkannt wird, dann liegt es wahrscheinlich daran, dass wir SegWit bzw. multi-signature Adressen verwenden. Unsere Adressen sind jedoch definitiv gültige LTC Adressen.
Gebühren
Die aktuellen Gebühren für Ein- und Auszahlungen kannst du hier sehen.
Adressformate für Kryptowährungen
Lerne mehr darüber welche Adressformate für Kryptowährungen es auf Bitpanda gibt.
Kommentare
Zu diesem Beitrag können keine Kommentare hinterlassen werden.