Bitpanda akzeptiert Ausweisdokumente aus über 80 Ländern in Europa und weltweit. In der folgenden Liste kannst du nachsehen, welche Dokumente wir in deinem Fall akzeptieren.
Akzeptierte Ausweisdokumente
Um Produkte und Dienstleistungen von Bitpanda nutzen zu können, müssen Nutzer ihre Identität gemäß den geltenden Vorschriften nachweisen. Wir akzeptieren dafür die folgenden Dokumente:
Staatsbürgerschaft | Bitpanda GmbH* – Nutzer in EWR-Ländern, der Schweiz und europäischen Mikrostaaten***** | Bitpanda GmbH – Nutzer in anderen anerkannten Ländern und Gebieten** | Bitpanda Asset Management GmbH*** (BAM) – Nutzer |
EWR-Ländern |
|
|
|
Staatsangehörige der Schweiz und europäischen Mikrostaaten***** |
|
|
|
Andere Länder |
|
|
|
* Im Allgemeinen Einwohner anderer EWR-Länder oder der Schweiz,
** Türkei, Türkische Republik Nordzypern, Serbien oder VAE sowie die britischen Inseln Guernsey, Jersey und Isle of Man, die nicht zum Vereinigten Königreich gehören..
*** In der Regel deutsche Einwohner, sofern keine gesonderte Zustimmung von Bitpanda vorliegt.
**** Ausgestellt in Übereinstimmung mit der Richtlinie 2006/126/EG
***** Andorra, Monaco, Liechtenstein, San Marino und Vatikanstadt
****** Mit Ausnahme von Bulgarien
Bitte beachte, dass bei sämtlichen Aufenthaltstiteln der Nutzer seinen Wohnsitz in dem Land haben muss, in dem der Titel ausgestellt wurde. Der Titel muss außerdem ab Beginn des Bitpanda-Onboarding-Prozesses mindestens ein Jahr gültig sein.
Außerdem können wir Ausweisdokumente in Papierform von türkischen Staatsbürgern nicht akzeptieren.
Ist Bitpanda in meinem Land verfügbar?
Wirf einen Blick auf die Liste der unterstützten Länder, um herauszufinden, ob wir unsere Dienste auch in deinem Land anbieten.
Bitpanda kann das Angebot seiner Services und Produkte einschränken und behält sich vor, die Registrierung nicht abzuschließen für Personen, die:
- Minderjährig sind oder nicht über die volle Geschäftsfähigkeit verfügen;
-
Kund:innen, die in nicht zugelassenen Märkten oder Jurisdiktionen wohnen;
-
Personen, die gemäß dem Foreign Account Tax Compliance Act (FATCA) als US-meldepflichtige Konten gelten, einschließlich US-Staatsbürger:innen und US-Ansässigen;
-
Personen oder juristische Einheiten, die auf Sanktionslisten der EU, OFAC, der VAE und/oder des Vereinigten Königreichs geführt werden;
-
Staatsbürger:innen der folgenden Länder:
Afghanistan |
Amerikanisch-Samoa |
Anguilla |
Belarus |
Burundi |
Burkina Faso |
Kamerun |
Zentralafrikanische Republik |
Tschad |
Kongo (DRK) |
Krim (Sewastopol) |
Kuba |
Guinea-Bissau |
Haiti |
Iran |
Irak |
Nordkorea |
Libanon |
Libyen |
Mali |
Mosambik |
Myanmar (Burma) |
Niger |
Palau |
Palästina |
Puerto Rico |
Russland |
Somalia |
Südsudan |
Sudan |
Turks- und Caicosinseln |
Uganda |
Vereinigte Staaten |
Amerikanische Jungferninseln |
Vanuatu |
Venezuela |
Jemen |
FAQ
Kann ich mich verifizieren, wenn mein Land oder mein Ausweis nicht unterstützt wird?
Wenn wir dein Ausweisdokument oder das Land deines Wohnsitzes nicht unterstützen, ist eine Verifizierung mit Bitpanda derzeit leider nicht möglich.
Warum wird mein Ausweis unterstützt, aber nicht das Land, in dem ich wohne?
Aus rechtlichen Gründen ist die Verifizierung nur in bestimmten Ländern möglich. In einigen Fällen akzeptieren Verifizierungsanbieter jedoch auch Ausweisdokumente aus nicht unterstützten Ländern.
Obwohl beispielsweise in Argentinien keine Verifizierung möglich ist, kann ein argentinischer Reisepass ein gültiges Verifizierungsdokument sein.
Ich kann mich nicht verifizieren. Gibt es Alternativen?
Leider können wir die Verifizierung nicht zu Ende führen, wenn unsere Verifizierungsanbieter dein Konto nicht verifizieren können. Wir bieten auch nicht die Möglichkeit, sich per Post, per E-Mail oder persönlich verifizieren zu lassen.