Wir freuen uns bekannt zu geben, dass wir nun den ERC20-Token-Standard unterstützen, der von Tokens verwendet wird die auf der Ethereum-Blockchain laufen.
Beachte, ERC20-Unterstützung bedeutet, dass Bitpanda nur bestimmte Tokens die diesen Standard benutzen, hinzufügen wird.
Derzeit sind diese Tokens:
- Bitpanda Ecosystem Token (BEST)
- Basic Attention Token (BAT)
- Chainlink (LINK)
- Pantos (PAN)
- 0x (ZRX)
- OMG Network (OMG)
- Augur (REP)
- Tether (USDT)
- USD Coin (USDC)
- Chiliz (CHZ)
- Uniswap (UNI)
- yearn.finance (YFI)
- Synthetix Network Token (SNX)
- Compound (COMP)
- Maker (MKR)
- Filecoin (FIL)
- UMA (UMA)
- Aave (AAVE)
- Ren (REN)
- Kyber Network (KNC)
- Band Protocol (BAND)
Hinweis: Bitte sende keine Tokens, die nicht offiziell von Bitpanda mit einer kompletten Wallet (Ein- und Auszahlungen) unterstützt werden. Wenn du dies dennoch tust, werden diese Token verloren gehen und können nicht zurückerstattet werden.
Wie auch bei allen anderen Kryptowährungen, stelle sicher, dass du, für ERC20 Token Einzahlungen nur die Einzahlungsadresse benutzt, die in der jeweiligen Wallet des Token angezeigt wird.
Hinweis: Wenn du Token von einem Smart Contract sendest, werden sie verloren gehen. Um diese Transaktion an die entsprechende ERC20 Wallet Adresse durchzuführen, stelle bitte sicher, dass du genug Gas für die Transaktion verwendest.
Lerne mehr über unsere ERC20 Integration und den Trade Only Modus.
Kommentare
Zu diesem Beitrag können keine Kommentare hinterlassen werden.