In diesem Artikel werden all deine Fragen zu den Aufschlägen und Gebühren, die bei Bitpanda Services zur Anwendung kommen, beantwortet. Eine genaue Auflistung aller Limits sowie Ein- und Auszahlungsgebühren findest du auf unserer Limits-Seite.
- Welche Aufschläge erwarten mich auf Bitpanda?
- Was sagen die Charts und Wallets auf Bitpanda aus?
- Welche Informationen finde ich auf dem Bitpanda Dashboard?
1. Welche Aufschläge erwarten mich auf Bitpanda?
Das Eröffnen und Führen eines Kontos auf Bitpanda ist 100% kostenlos. Die Aufschläge für den Kauf und Verkauf von Bitcoin auf Bitpanda liegen derzeit bei 0.99%.
Sämtliche Aufschläge für den Kauf bzw. Verkauf von Kryptowährungen und digitalen Assets sind bereits in unseren angebotenen Preisen inkludiert. Die Preise werden in Echtzeit aktualisiert. Um Verwirrungen vorzubeugen, erhältst du also genau den Betrag an Coins bzw. Fiat, der dir bei der Bestellbestätigung angezeigt wird.
Handelsgebühren-Transparenz
Um mehr Transparenz in Bezug auf Handelsgebühren zu bieten, haben wir unsere Handelsübersicht aktualisiert. Du kannst nun die genaue Gebühr für jeden Handel sehen, die zwischen 0,00% und 2,49% liegt. Nachfolgend findest du eine Aufschlüsselung der Werte, die in deiner Handelsübersicht angezeigt werden:
- Oben angezeigter Preis – Der Endpreis, den du bezahlst, einschließlich Gebühren;
- Angebotspreis – Der Preis des Assets ohne Gebühren;
- Kaufmenge – Die Menge des Assets, die du kaufst;
- Handelsgebühr – Die auf den Handel angewendete Gebühr, separat angezeigt für mehr Klarheit;
- Kaufvolumen – Die Menge, die wir am Markt handeln.
Preisunterschiede auf Tracking-Websites
Price-Tracking-Webseiten wie CoinMarketCap oder CoinGecko berechnen den Durchschnittspreis anhand mehrerer Handelsplätze. Einige nutzen den Preis des letzten Handels, während andere den Durchschnitt aus dem höchsten Gebot und dem niedrigsten Angebot ermitteln. Daher können die auf diesen Seiten angezeigten Preise von den tatsächlichen Marktpreisen sowie von den Preisen auf unserer Plattform abweichen.
Hinweis: Alle Transaktionsmethoden für Ein- und Auszahlungen in Fiat sind kostenlos.
Weitere Informationen findest du auf unserer Seite zu Gebühren und Aufschlägen bei Bitpanda.
2. Was sagen die Charts und Wallets auf Bitpanda aus?
Der Preis, den du im Chart siehst, ist nicht der Kauf- oder Verkaufspreis. Um den aktuellen Kauf- oder Verkaufspreis zu sehen:
- Klicke auf Kaufen oder Verkaufen;
- Klicke auf Zur Zusammenfassung, um den Endpreis inklusive Gebühren anzuzeigen.
- Dieser Preis ist für 20 Sekunden für die meisten Assets gültig
Für eine detaillierte Erklärung des Unterschieds zwischen dem Chartpreis und dem Kauf- oder Verkaufspreis sieh bitte in unserer Nutzervereinbarung oder den jeweiligen Bedingungen und Richtlinien nach.
3. Was ist Bitpanda Swap und welche Vorteile bietet es?
Bitpanda Swap ermöglicht dir, jede unterstützte Kryptowährung auf Bitpanda sofort gegen jede andere unterstützte Kryptowährung auf unserer Plattform zu tauschen. Tauschst du zwei Kryptowährungen über Bitpanda Swap, zahlst du geringere Aufschläge als beim regulären Traden von Kryptowährungen auf unserer Plattform.
Sämtliche Aufschläge für den Kauf bzw. Verkauf von Kryptowährungen, sind bereits in unseren angebotenen Preisen inkludiert. Die Preise werden in Echtzeit aktualisiert. Um Verwirrungen vorzubeugen, erhältst du also genau den Betrag an Coins bzw. Fiat, der dir bei der Bestellbestätigung angezeigt wird.
4. Was sind Spreads bei Bitpanda Stocks und ETFs?
Bitpanda Stocks ermöglicht es dir, anteilmäßig zu investieren. Bitpanda stellt dafür Derivatverträge aus, welche von den zugrunde liegenden Aktien oder ETFs gestützt werden. Mehr dazu erfährst du hier.
Bei Bitpanda Stocks und ETFs kommen keine regulären Einzahlungsgebühren, Provisionen, Übernachtgebühren, Mindestgebühren oder andere bei Banken oder anderen Anbietern übliche Kosten zustande. Stattdessen wird der Spread (der Unterschied zwischen dem Geld- und Briefkurs) je nach deinem Tradingvolumen, der aktuellen Marktsituation sowie den in den Kostentransparenzdokumenten festgelegten Preisänderungen angepasst.
Weitere Informationen zu unseren Preisstrukturen findest du im Derivatvertrag und dem Prospekt.
5. Wie hoch sind die Gebühren und Aufschläge für Edelmetalle?
Bei Bitpanda fallen keine Halte- oder Lagergebühren für Edelmetalle an.
Gold
Beim Kauf von Gold beträgt der Aufschlag 0,5% des gekauften Betrags, beim Verkauf von Gold beträgt der Aufschlag 1%.
Silber
Für Silber zahlst du einen Aufschlag von 2,5% beim Kauf und 2% beim Verkauf.
Platin
Für Platin zahlst du einen Aufschlag von 2,5% beim Kauf und 2% beim Verkauf.
Palladium
Für Palladium zahlst du einen Aufschlag von 2,2% beim Kauf und 1,8% beim Verkauf.
6. Welche Fiat-Einzahlungen sind auf Bitpanda möglich?
Auf Bitpanda sind Fiat-Einzahlungen in EUR, USD, GBP, CHF, TRY, PLN, HUF, CZK, DKK und SEK möglich. Solltest du in einer nicht unterstützten Währung einzahlen wollen, können Wechselgebühren bei den jeweiligen Anbietern anfallen. Diese Gebühren werden nicht von uns erhoben und sind nicht in unseren Preisen inkludiert. Bitte informiere dich beim jeweiligen Anbieter.
Hier findest du eine Übersicht unserer Einzahlungslimits.
7. Was sind Transaktions- bzw. Miner-Gebühren?
Die Transaktionsgebühr wird an die Miner gezahlt, die das Netzwerk sichern und Transaktionen für neue Blöcke auf der Blockchain verarbeiten. Transaktionsgebühren in Blockchain-Netzwerken hängen nicht von der Menge an übertragenen Coins ab. Einige Blockchains passen jedoch die Gebühren an den Netzwerkverkehr an.
Bei Ethereum und Bitcoin könnten niedrige Gebühren bei gleichzeitig hohem Verkehrsaufkommen zu beträchtlichen Verzögerungen führen. Aus diesem Grund passen wir die Gebühr je nach Netzwerkauslastung dynamisch an. Bitte beachte, dass Ethereum-Gebühren neben ETH und ETC auch für alle ERC20-Token gelten.
Hinweis: Bitte beachte, dass Bitpanda aus diesen Auszahlungsgebühren keinen Profit schlägt. Sie werden lediglich erhoben, um das Netzwerk für die Verarbeitung deiner Transaktion zu bezahlen. Darüber hinaus verwenden wir Techniken wie Segregated Witness oder Transaktionsbatching (das Sammeln und Zusammenfassen mehrere Transaktionen), um die Gebühren für unsere Nutzer möglichst gering zu halten.
Mehr über Transaktionsgebühren erfährst du in diesem Artikel und unserer Bitpanda Academy. Solltest du nach weiteren Informationen zu Bitcoin-Transaktionen bzw. darüber, wie Bitcoin-Transaktionsgebühren zustandekommen, suchen, könnte dieser externe Link für dich von Interesse sein.
Hinweis: Externe Links werden nur zu Informationszwecken zur Verfügung gestellt. Sie stellen keine Empfehlung von Bitpanda für Produkte, Dienstleistungen oder Meinungen dar. Bitpanda übernimmt keine Verantwortung für die Richtigkeit, Rechtmäßigkeit oder den Inhalt der externen Website oder für die nachfolgenden Links. Kontaktiere die externe Seite für Antworten auf Fragen zu deren Inhalt.
Weitere Informationen zu dem Thema findest du in unserem Artikel über Gebühren und Aufschläge bei Bitpanda.