Was ist die Bitpanda Card und welche Vorteile hat sie?

Die alte Bitpanda Card wurde am 31.03.2025 deaktiviert. Ab dem 01.04.2025 um 08:00 Uhr kannst du deine neue Bitpanda Card direkt in der App aktivieren. Falls du deine neue Karte noch nicht erhalten hast, prüfe bitte in der App, ob du anspruchsberechtigt bist, und bestelle dir dort kostenlos eine neue.

Die neue Bitpanda Card

Die Bitpanda Card ist der einfachste Weg, um deine Investments online und in Geschäften auf der ganzen Welt auszugeben. Du kannst alle unterstützten Krypto-Wallets, Metall-Wallets, Bitpanda Stocks und die EUR-Wallet für deine täglichen Einkäufe verwenden – das bedeutet, du kannst jetzt sogar überall mit echtem Gold bezahlen.

 

Voraussetzungen

Um berechtigt zu sein, die Bitpanda Card zu bestellen und zu nutzen, müssen folgende Bedingungen erfüllt sein:

  • Du hast ein verifiziertes Bitpanda-Konto
  • Du wohnst in einem Land der Eurozone (also einem Land, das den Euro als offizielle Währung eingeführt hat)
  • Deine Identitätsverifizierung wurde nicht über Bankident durchgeführt (Nutzer, die über Bankident verifiziert wurden, sind derzeit nicht berechtigt)
  • Du hast die Bitpanda Mobile App installiert, da alle Kartenfunktionen nur über die App verfügbar sind

Die erste Kartenbestellung ist kostenlos. Ersatzkarten aufgrund von Verlust, Beschädigung oder Ablauf können mit einer Gebühr von 9,90 € verbunden sein.

Wie bestelle ich meine Bitpanda Card?

Du kannst die Karte direkt über die Mobile App bestellen. Folge einfach diesen Schritten:

  1. Melde dich in der Bitpanda Mobile App an
  2. Stelle sicher, dass der Name, den du bei Bitpanda angegeben hast, korrekt geschrieben ist, da dieser auch auf deiner Karte verwendet wird. Falls du ihn korrigieren musst, kontaktiere uns bitte vorher
  3. Tippe auf dein Benutzersymbol
  4. Wähle Card aus
  5. Folge den Anweisungen auf dem Bildschirm

Beachte, dass die Lieferadresse mit deiner bei Bitpanda registrierten Wohnadresse übereinstimmen muss. Die Zustellung der Karte dauert in der Regel etwa 7 bis 10 Werktage (ohne Wochenenden und Feiertage) und erfolgt über den DHL-Kurierdienst.

Je nach Nachfrage oder Änderungen im Zeitplan kann es zu Verzögerungen beim Versand und der Bearbeitung kommen, da das Kartenbüro nur eine bestimmte Anzahl an Karten pro Tag ausstellen kann.

Die PIN wird generiert, sobald deine Karte erstellt wurde, und du kannst sie sehen, sobald du deine Karte aktivierst.

Wie aktiviere ich meine Bitpanda Card?

Um deine Karte zu aktivieren, brauchst du die Bitpanda App auf deinem Smartphone sowie den 3-stelligen Sicherheitscode (CVV), der sich unter deinem Namen auf der Rückseite deiner Karte befindet. Folge einfach diesen Schritten:

Hinweis: Bitte stelle sicher, dass die Bitpanda App auf dem neuesten Stand ist, bevor du fortfährst.

  1. Falls du es noch nicht gemacht hast, lade die Bitpanda App aus dem Apple App Store oder dem Google Play Store herunter
  2. Logge dich in der App in dein Bitpanda-Konto ein und verknüpfe dein Smartphone, indem du auf den Bestätigungslink klickst, der dir per E-Mail gesendet

    Wie benutze ich meine Bitpanda Card?

    Du kannst deine Bitpanda Card überall dort verwenden, wo Visa-Kredit- und Debitkarten akzeptiert werden.

    Tipp: Die Bitpanda Card unterstützt kontaktloses Bezahlen bis zu 50 EUR. Bevor du kontaktlos bezahlen kannst, musst du zuerst eine normale Chip-und-PIN-Transaktion an einem Terminal durchführen.

    card_dashboard_en.jpg

    Sobald du deine Karte erhalten hast, erledige einfach Folgendes:

    1. Aktiviere deine Karte wie oben beschrieben
    2. Stelle sicher, dass du ausreichend Guthaben in der Bitpanda Wallet hast, die du für Zahlungen verwenden möchtest
    3. Verbinde die ausgewählte Wallet als dein Haupt-Zahlungs-Asset
    4. (Optional) Lege ein Fallback-Zahlungs-Asset fest. Wenn deine Haupt-Wallet nicht den vollen Betrag abdecken kann, wird die Fallback-Wallet verwendet. Reicht auch diese nicht aus, schlägt die Transaktion fehl
    5. Erhalte 1 % Cashback in derselben Kryptowährung, mit der du bezahlt hast – auf berechtigte Transaktionen

    Hinweis: Cashback gilt nicht für Zahlungen mit USDC, USDT, EUROCV, Edelmetallen, Bitpanda Stocks (in Arbeit) oder Fiat-Guthaben. Auch bestimmte MCC-Kategorien wie Geldtransfers, Versorger, Steuerzahlungen und andere sind ausgeschlossen. Mehr dazu findest du in unserem Cashback-Leitfaden.

    Apple Pay / Google Pay: Diese Funktionen sind noch nicht verfügbar, werden aber bald eingeführt. Die Integration befindet sich in der finalen Phase – bleib dran!

    So werden die Zahlungen abgewickelt

    Alle Zahlungen werden in EUR ausgeführt. Wenn du mit deiner Bitpanda Card einkaufst, passiert Folgendes nahezu gleichzeitig:

    1. Der Trade (Debit Card Release)
      Der entsprechende Betrag wird automatisch von deinem verbundenen Zahlungs-Asset (z. B. Bitcoin) in deine EUR-Wallet verkauft
    2. Die Abwicklungs-Transaktion (Debit Card Reserve)
      Dieser Betrag wird dann für die Transaktion reserviert
    3. Fiat-Abbuchung (Debit Card Debit)
      Der Betrag wird in EUR von deiner EUR-Wallet abgebucht, um den Einkauf zu bezahlen. Hinweis: Dabei handelt es sich **nicht** um eine doppelte Belastung.
    4. Der Instant Trade Bonus
      Wenn du für den BEST Instant-Trade-Bonus berechtigt bist, wird dir der entsprechende BEST-Betrag sofort auf deine BEST-Wallet gutgeschrieben. Das unterscheidet sich vom Cashback, der erst gutgeschrieben wird, sobald die Zahlung vom Händler vollständig verarbeitet wurde.

    Tipp: Die Gutschrift von Cashback-Prämien kann bis zu 15 Tage dauern, abhängig von der Bearbeitungszeit des Händlers. Falls das Cashback nach 15 Tagen nicht gutgeschrieben wurde, wende dich bitte an den Support.

    Um kontaktloses Bezahlen zu aktivieren, musst du zunächst eine Chip-&-PIN-Transaktion durchführen.

    Kartenlimits

    • Das tägliche Ausgabelimit beträgt 10.000 EUR
    • Das tägliche Abhebelimit am Bankomaten beträgt 500 EUR (nicht erhöhbar)
    • Das Limit für kontaktloses Bezahlen liegt bei 50 EUR (kann je nach Land variieren)

    Tipp: Es gibt keinen Mindestbetrag für Transaktionen.

    Gebühren

    Jede Zahlung mit der Bitpanda Card löst innerhalb deines Kontos einen Asset-zu-Fiat-Trade aus, auf den die üblichen Trading-Gebühren anfallen. Bitpanda übernimmt für dich die Transaktionsgebühren von Visa.

    Abhebungen am Bankomaten kosten 2 EUR. Zahlungen und Abhebungen in Nicht-EUR-Währungen sind jetzt gebührenfrei.

    Hinweis: Einige Bankomaten können lokale Abhebegebühren verlangen. Bitpanda hat darauf keinen Einfluss und kann diese auch nicht erstatten. Brich den Vorgang ab, falls du solche Gebühren vermeiden möchtest.

    Tipp: Du kannst alle Gebühren und Limits in der Bitpanda App unter Karteneinstellungen > Limits und Gebühren sowie in den Transaktionsdetails einsehen.

    BEST VIP Vorteile

    Dein BEST VIP-Level hat derzeit keinen Einfluss auf die Funktionen der Bitpanda Card. Das kann sich in Zukunft ändern, wenn wir weitere Features für das Produkt veröffentlichen.

    Vom Cashback ausgeschlossene Händler

    Transaktionen mit diesen Händlerkategorien sind vom Cashback-Programm ausgeschlossen.

    Transaktionsstatus

    Erfolgreiche Zahlungen werden in deiner Bitpanda-Historie mit den entsprechenden Tags angezeigt. Fehlgeschlagene Transaktionen werden nicht angezeigt.

    transaction_history_wallets_german.png

    Es können 4 Arten von Transaktionen aufscheinen:

    Jede Transaktion kann die folgenden Bestandteile enthalten:

    1. Trade – das Asset wird in deine EUR-Wallet verkauft
    2. Abwicklung – Zahlung von deiner EUR-Wallet an den Händler
    3. Cashback – falls zutreffend, wird in BTC (VIP) oder im selben Krypto-Asset gutgeschrieben (1 % Basisrate)
    4. Rückerstattung – wenn eine Transaktion storniert wird

    Karte abgelehnt & fehlgeschlagene Transaktionen

    Wenn eine Transaktion fehlschlägt, erhältst du eine Push-Benachrichtigung mit Anweisungen, wie du weiter vorgehen kannst. Die meisten Zahlungen scheitern aufgrund unzureichender Mittel in deiner verbundenen Wallet. Stelle sicher, dass du genügend Assets in deiner ausgewählten Wallet hast, um den Zahlungsbetrag abzudecken. Transaktionen schlagen auch fehl, wenn du deine täglichen Kartenlimits überschreitest oder wenn deine Karte gesperrt ist.

    Die häufigsten Gründe, warum deine Karte abgelehnt wurde, sind:

    • Deine Bitpanda Card muss vor der Nutzung aktiviert werden. Wenn du das noch nicht gemacht hast, führe die Kartenaktivierung bitte wie hier beschrieben durch
    • Bevor kontaktloses Bezahlen möglich ist, musst du eine normale Chip-und-PIN-Transaktion abschließen
    • Du hast nicht genug Guthaben in deiner verbundenen Bitpanda Wallet
    • Die Zahlung würde deine täglichen Kartenlimits überschreiten
    • Du hast einen falschen oder abgelaufenen SMS-Code eingegeben
    • Auszahlungen (einschließlich der Bitpanda Card) sind für 48 Stunden gesperrt nach einem Zurücksetzen deines Passworts oder 2FA
    • Deine Karte ist aus einem der hier genannten Gründe gesperrt
    • Du hast eine neue Karte bestellt und versuchst, deine alte abgelaufene Karte zu verwenden
    • Plattform-Störung (prüfe unsere Status-Seite für weitere Infos). Um über Updates informiert zu werden, klicke auf Subscribe to updates und wähle die relevanten Themen aus
    • Die Wallet des verbundenen Zahlungs-Assets war während der Zahlung in Wartung
    • Du hast die Schwelle für den Nachweis der Mittel (Proof of Funds) für dein Bitpanda-Konto erreicht
    • Die Zahlung wurde aufgrund eines bestimmten Merchant Category Codes (MCC) abgelehnt, der von Zahlungen ausgeschlossen ist (z. B. automatische Tankstellen)
    • Es gibt ein technisches Problem auf Händlerseite:
      • Bei Verwendung der physischen Karte kann es ein Problem mit dem Kartenlesegerät geben. Versuche es mit einem anderen Gerät oder bitte um manuelle Eingabe
      • Bei Online-Zahlungen kann ein hohes Transaktionsvolumen oder eine instabile Internetverbindung der Grund sein. Versuche es erneut oder nutze alternative Optionen wie Google Pay
    • Wenn du eine Einzahlung auf Revolut mit der Bitpanda Card machst und die Lieferadresse nicht mit deiner Revolut-Adresse übereinstimmt, wird die Einzahlung abgelehnt

    Rückerstattungen

    Rückerstattungen werden in EUR auf deine EUR-Wallet gutgeschrieben – die Bitpanda Verkaufsgebühr für den ursprünglichen Asset-zu-EUR-Trade wird dabei nicht erstattet, unabhängig davon, welches Zahlungs-Asset verwendet wurde.

    Tipp: Alle Rückerstattungen sind auch in deiner Bitpanda-Historie sichtbar.

    Deine Karte sperren und entsperren

    Wenn du deine Karte verlierst, sie gestohlen wird oder es ein Sicherheitsproblem gibt, kannst du sie in der Bitpanda Mobile App sperren:

    1. Melde dich in der Bitpanda Mobile App an
    2. Tippe im Karten-Dashboard auf das Zahnrad-Symbol, um die Karteneinstellungen zu öffnen
    3. Tippe auf Karte sperren und folge den Anweisungen

    Um die Karte zu entsperren, öffne dieselben Einstellungen und tippe auf Karte entsperren.

    Tipp: Wenn du zu schnell hintereinander auf Sperren/Entsperren tippst, kann der Vorgang fehlschlagen. Bitte warte ein paar Sekunden und versuche es erneut.

    In einigen Fällen kann Bitpanda deine Karte auch automatisch sperren. Das kann passieren, wenn:

    • Du den CVV-Code dreimal falsch eingegeben hast (kann in der App entsperrt werden)
    • Du die PIN dreimal falsch eingegeben hast (warte 24 Stunden oder kontaktiere uns)
    • Wir verdächtige oder betrügerische Aktivitäten feststellen (kontaktiere uns)

    Hinweis: Um deine Karte dauerhaft zu sperren, kontaktiere uns bitte.

    Ersatzkarte

    Um eine beschädigte, verlorene oder gestohlene Karte zu ersetzen, gehe in den Karteneinstellungen der App auf Karte neu bestellen und folge den Anweisungen. Die Lieferung dauert in der Regel 7–10 Werktage (ohne Wochenenden und Feiertage).

    Hinweis: Für Ersatzkarten fällt eine Gebühr von 9,90 EUR an. Die Lieferadresse muss sich innerhalb des EWR befinden. Sobald du eine neue Karte bestellst, wird deine ursprüngliche Karte sofort deaktiviert.

    Tipp: Wenn du deine Karte noch nicht aktiviert hast, wirf einen Blick in den Abschnitt zur Fehlerbehebung.

    Erneuerung & abgelaufene Karten

    Deine Karte wird automatisch verlängert und eine neue Karte wird kostenlos an dich versendet.

    Tipp: Erneuerte Karten behalten dieselbe Kartennummer und PIN. Nur der CVV und das Ablaufdatum werden aktualisiert.

    Zahlungsverlauf

    In der Mobile App findest du deine vollständige Zahlungshistorie zur Karte. Jede Transaktion zeigt alle Details, einschließlich verwendetem Asset, Originalwährung, Gebühren und erhaltenem Cashback.

    Asset-Trades und Transaktionen mit der EUR-Wallet werden separat in deinem Verlauf sowie direkt in der für die Zahlung genutzten Wallet angezeigt.

    Sicherheit

    Bitpanda und Visa verwenden fortschrittliche Systeme zur Betrugserkennung, um deine Gelder zu schützen. Online-Transaktionen erfordern die Bestätigung mit dem CVV, während Offline-Zahlungen deine PIN benötigen.

    Zu deiner Sicherheit, beachte bitte:

    • Gib niemals deinen CVV- oder PIN-Code weiter. Bitpanda-Mitarbeitende werden dich niemals nach diesen Daten fragen
    • Wir werden dich niemals auffordern, Fiat- oder Krypto-Einzahlungen zu tätigen, um deine Karte freizuschalten
    • Wir bieten keinen frühzeitigen Zugriff auf Funktionen im Austausch gegen Krypto oder Fiat an

    Steuern

    Die steuerlichen Auswirkungen bei der Nutzung der Bitpanda Card hängen von deiner persönlichen Situation und deinem Wohnsitzland ab. Bitpanda kann keine Steuerberatung anbieten – bitte wende dich an deine Steuerberaterin oder deinen Steuerberater.

    Du kannst deinen Bitpanda Verlauf einsehen, um deine Transaktionen nachzuvollziehen. Für die Steuererklärung kann dieser Blogartikel hilfreich sein. Bitte beachte, dass Bitpanda keine Verantwortung für Inhalte von Drittanbietern übernimmt.

    Erfahre, wie du deine vollständige Kontohistorie herunterladen kannst.

     

    FAQ

    Wann und wie kann ich meine Bitpanda Card aktivieren?

    Um deine Karte zu aktivieren, aktualisiere deine Bitpanda App, gehe im Profilbereich zum Reiter „Card“, tippe auf „Aktivieren“ und gib die CVV-Nummer ein. Die Aktivierung ist ab dem 01.04.2025 möglich.

    Gibt es einen Mindestbetrag für Zahlungen?

    Ja, der Mindestbetrag für Zahlungen mit der Bitpanda Card beträgt 1 €.

    Was ist ein „Fallback-Zahlungs-Asset“?

    Beim Bestellen der Karte kannst du ein Haupt- und optional ein Fallback-Zahlungs-Asset auswählen. Standardmäßig wird das Haupt-Asset verwendet. Wenn dort nicht genug Guthaben vorhanden ist, wird das Fallback-Asset genutzt. Du kannst beide jederzeit in der Bitpanda App anpassen.

    Welche Assets kann ich mit meiner Bitpanda Card nutzen?

    - Alle auf Bitpanda gelisteten Kryptowährungen
    - Alle auf Bitpanda verfügbaren Edelmetalle
    - Euro (andere Fiat-Währungen werden derzeit nicht unterstützt)
    - Aktien* und ETFs* (in Arbeit)

    Wir erweitern unser Angebot an unterstützten Assets laufend – bleib also dran.

    Wie wird mein Geld geschützt?

    Deine Bitpanda Card ist durch moderne Visa-Systeme zur Betrugserkennung geschützt und wird von Bitpanda kontinuierlich überwacht, um verdächtige Aktivitäten zu erkennen. Du kannst deine Karte jederzeit in der Bitpanda App sperren oder entsperren. Wenn du sie dauerhaft deaktivieren möchtest, kontaktiere bitte unseren Support.

    Welche Assets sind für Cashback berechtigt?

    Cashback gibt es nur für Einkäufe, die mit auf Bitpanda gelisteten Kryptowährungen bezahlt werden. Zahlungen mit Fiat (€), Bitpanda Stocks, ETFs, Edelmetallen und Stablecoins (z. B. USDT, USDC, EUROCV) sind vom Cashback-Programm ausgeschlossen.